die Erdgasleitung

die Erdgasleitung
- {gas pipeline}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erdgasleitung — Erdgasleitungen sind Rohrleitungen, die dem Transport von Erdgas (und anderen Brenngasen) und deren Verteilung auf verschiedene Konsumenten dienen. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau 2 Sicherheit 3 Erfassung 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Erdgasleitung Jamal–Europa — Russische Öl und Erdgasleitungen in Osteuropa Die Jamal Leitung ist eine 4196 km lange Pipeline, durch die Erdgas von der Jamal Halbinsel in Sibirien durch Russland, Weißrussland, Polen bis nach Deutschland transportiert wird. Die Pipeline… …   Deutsch Wikipedia

  • Drushba-Trasse — Die Druschba Trasse, benannt nach dem russischen Wort Дружба für „Freundschaft“, war der 550 Kilometer lange Bauabschnitt der insgesamt 2.750 Kilometer langen Erdgasleitung „Sojus“, der von der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) als… …   Deutsch Wikipedia

  • STEGAL — Die Sachsen Thüringen Erdgas Leitung (STEGAL) ist eine Erdgas transportierende Pipeline in Deutschland. Die STEGAL ist eine 313 km lange, in West Ost Richtung verlaufende Leitung, die ab Oktober 1991 mit Durchmessern von DN 800 (in einigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Druschba-Trasse — Sonderbriefmarke der DDR, 1978 Die Druschba Trasse, benannt nach dem russischen Wort Дружба für „Freundschaft“, war der 550 Kilometer lange Bauabschnitt der insgesamt 2.750 Kilometer langen Erdgasleitung „Sojus“. Das Buch Abenteuer Trasse von… …   Deutsch Wikipedia

  • OPAL (Pipeline) — OPAL Die OPAL (Ostsee Pipeline Anbindungsleitung) ist eine bereits fertiggestellte und derzeit noch in einer Testphase befindliche Pipeline (DN 1400) zum Transport von Erdgas von Lubmin im Nordosten Mecklenburg Vorpommerns nach Olbernhau im Süden …   Deutsch Wikipedia

  • Russland — Russische Förderation * * * Rụss|land; s: 1. nicht amtliche Bez. für: Russische Föderation; Staat in Osteuropa u. Asien. 2. (früher) nicht amtliche Bez. für: Sowjetunion. * * * I Rụssland,     …   Universal-Lexikon

  • Weißrussland — Belarus * * * Weiß|russ|land; s: Staat in Osteuropa (amtlich auch: Belarus). * * * Weißrussland,     Kurzinformation:   Fläche: 207 595 km2   Einwohner: (2000) 10,4 Mio.   Hauptstadt: Minsk   …   Universal-Lexikon

  • Niederlande — Königreich der Niederlande; Holland (umgangssprachlich) * * * Nie|der|lan|de <Pl.>: Staat in Westeuropa. * * * Niederlande,     Kurzinformation:   Fläche: 41 526 km2   …   Universal-Lexikon

  • Schweiz — Helvetien; Helvetische Republik; Schweizerische Eidgenossenschaft; Helvetia; Eidgenossenschaft; Confoederatio Helvetica (lat.) * * * Schweiz [ʃvai̮ts̮], die; : Staat in Mitteleuropa: sie leben in der Schweiz; in die Schweiz fahren; aus der… …   Universal-Lexikon

  • Bolivien — Bo|li|vi|en; s: Staat in Südamerika. * * * Bolivi|en,     Kurzinformation:   Fläche: 1 098 581 km2   Einwohner: (2000) 8,3 Mio.   Hauptstadt: Sucre   Regierungssitz …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”